Sehenswürdigkeiten in Sousse
Grande Mosquée (Moschee)
Die Grande Mosquée wurde im Jahre 850 als Festung erbaut, um Sousse zu schützen und zu verteidigen. An den Außenmauern können Sie die Zinnen sehen, die früher zur Deckung vor feindlichen Angriffen dienten. Der Innenhof des Baus ist sehr schlicht gehalten. Aus dem Bauwerk ragen zwei Wachtürme hinauf
Während die Moschee äußerlich schmucklos gehalten ist, zieren sich die Gebetsräume mit prunkvollen Säulen, alten Kapitellen und die Mihrab-Nische, die mit Stuck versehen ist. Nichtmuslima haben keinen Zutritt in die Gebetsräume.
Ribat (Festung)
Gegenüber der Grande Mosquée befindet sich die Festung Ribat. Der Stützpunkt wurde im 8. Jahrhundert für Glaubenskrieger erbaut. Das Gebäude hat einen schmalen Wachturm, kleine Schlafräume für die Krieger und einen alten Gebetsaal. Da im Ribat nicht mehr gebetet wird, dürfen Sie die Räume betreten und die einfache Architektur und den schlichten Dekor bewundern.
Kesbah (Festung)
In der Medina finden Sie auch die Kesbah, in der sich momentan das archäologische Museum befindet. Das kriegerische Bauwerk stammt aus dem 9. Jahrhundert und dient mittlerweile zu friedlichen Zwecken. Sie können sich im Museum der Festung bemerkenswerte Schätze der Römer und antike Mosaiken anschauen.
Catacombes du bon pasteur (Rue Abdel)
Im 3./4. Jahrhundert fand in Nordafrika die Christenverfolgung statt. Die Christen errichteten deshalb geheime Katakomben, um sich mit ihrer Kultur auseinanderzusetzen und ihre Toten beizusetzen. Eine dieser Katakomben ist die Catacombes du bon pasteur (Rue Abdel) südwestlich der Medina von Sousse. Sie können unterirdische 300 Meter der geschätzten 5 Kilometer des geheimen Ortes besichtigen. Auf die mit Fackeln beleuchteten Wege sehen Sie 105 Grabmäler, zum Teil mit frühchristlichen Zeichen wie etwa der Fisch oder die Taube.
Medina von Sousse
Die Medina von Sousse gehört zu den wertvollsten Erzeugnissen der arabischen Baukunst in Tunesien. Über die historisch geprägte Zeit hinweg ist die schöne Medina makellos geblieben und deshalb für Touristen besonders attraktiv und sehenswert. Durch das reichhaltige Warenangebot im überdachten Teil der Souk el Reba kommt jeder Tourist auf seine Kosten. Von farbenreichen Stoffen und handgeknüpften Teppichen bis hin zu feinverarbeiteten Decken, bietet der Souk el Reba alles was das Herz begehrt. Nahe der Rue d'Angleterre gibt es zahlreiche Lebensmittelgeschäfte und Marktstände, die massig und bunt mit frischen Früchten und Gemüse gefüllt sind.